Leistungsangebote

Unser Geschäftsfeld erforscht Komponenten, Systeme und Materialien der Elektronik und Mikrosystemtechnik, zum Beispiel integrierte Halbleiterschaltungen, Sensoren, elektronische Bauelemente und Baugruppen. Wir konzentrieren uns auf komplexe Fehlerdiagnosen für Feldrückläufer, auf die Verfolgung von Fehlerursachen in der Qualifikation oder in der Produktion und auf ein vertieftes Verständnis der Beziehung zwischen technologischen Prozess- und Anwendungsbedingungen mit Mikrostruktur und Materialeigenschaften sowie mit der betroffenen Funktionsleistung im Detail.

Automotive Packaging

Fehleranalyse und Materialdiagnostik elektronische Systeme

Hier werden defektauslösende Faktoren identifiziert und die entsprechenden Versagensmechanismen nachvollzogen. Dies bietet die Grundlage für eine Steigerung der Zuverlässigkeit elektronische Systeme, denn sind diese bekannt, kann ein wirksamer Schutz entwickelt und das Ausfallrisiko minimiert werden.

Leistungen:

  • Umfassende und zeiteffiziente Fehleranalysen für gehauste Komponenten und integrierte Baugruppen aus einer Hand
  • Materialdiagnostik und Mikrostrukturanalyse von allen eingesetzten Materialien und Materialkombinationen
  • Materialcharakterisierung und Fehleranalysen von elektronischen Packages (SiP, eWLB, PLP, MID, Embedded Components, Chiplets) und Systemen
  • Beratung zu komplexen Ausfallphänomenen
  • Analysen der Materialinteraktion für 2nd Level Reliability
  • Materialcharakterisierung von neuen hochtemperaturstabilen Metallisierungs- und Leitersystemen sowie Verkapselungsmaterialien
  • Modellierung und Simulation der mechanischen, thermischen und thermomechanischen Eigenschaften von Bauelementen
  • Prozesscharakterisierung und -optimierung für Packaging- und Assembly-Technologien und Materialien durch Mikrostrukturanalyse, mechanische Prüfung, thermophysikalische und elektrochemische Materialdiagnostik
© Fraunhofer IMWS

Angepasste Testentwicklung

© Fraunhofer IMWS
Höchstaufgelöste Einblicke: Darstellung der Gefügeorientierung von Drahtkontakte mittels EBSD-Technik an einem Rasterelektronenmikroskop

Eine an die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden angepasste Entwicklung neuer Testmethoden bietet die Grundlage für eine schnelle und effiziente Bewertung des jeweiligen Materialverhaltens unter Einsatzbedingungen.

Leistungen:

  • Abbildung des Stands der Technik auf Basis von Literaturrecherchen
  • Aufstellung von Konzepten für angepasste Testentwicklung
  • Aufbau von adaptierten Tests und Verifizierung
  • Entwicklung von Methoden zur Fehlerdiagnose und Qualitätskontrolle für die Mikroelektronik