Referenzen

Wissenschaftspreise

Erfolgreiche Kooperationen

Das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP kooperiert mit vielen renommierten Unternehmen – vom Startup über KMU bis hin zu großen Konzernen – und unterstützt sie dabei, Verfahren und Produkte zu entwickeln, zu optimieren und auf den Markt zu bringen. Einige Stimmen von Kunden, die wir mit unserer kompetenten, strukturierten und erfolgreichen Arbeitsweise bereits überzeugen konnten, finden Sie an dieser Stelle.

Calyxo GmbH

Portrait Dr.-Ing. Michael Bauer, Technischer Direktor / Betriebsleiter Calyxo GmbH
© Calyxo GmbH
Dr.-Ing. Michael Bauer, Technischer Direktor / Betriebsleiter Calyxo GmbH

»Wir arbeiten bereits seit der Gründung des Fraunhofer CSP sehr eng mit der Forschungseinrichtung zusammen. Sie bietet für uns wertvolle Kompetenzen, von denen wir als Industriepartner sowohl im Tagesgeschäft als auch in längerfristigen Forschungsprojekten profitieren. Der kontinuierliche Dialog, die enge Verzahnung von Forschung, Entwicklung und Produktion sowie die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft versetzt uns gemeinsam in die Lage, Erkenntnisse zu generieren und neue Ideen zu entwickeln. Für uns ist das die Basis, um in einem hart umkämpften Marktumfeld unsere führenden Technologien und verlässlichen Produkte erfolgreich an unsere internationalen Kunden zu vermarkten.«

 Dr.-Ing. Michael Bauer, Technischer Direktor / Betriebsleiter Calyxo GmbH

Hanwha Q CELLS GmbH

Portrait Dr. Jörg Müller, Leiter Forschung und Entwicklung Hanwha Q Cells GmbH
© Q Cells GmbH
Dr. Jörg Müller, Leiter Forschung und Entwicklung Hanwha Q Cells GmbH

»Unsere enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Fraunhofer zeichnet sich durch eine große Anwendungsnähe aus. Der Schwerpunkt liegt am Fraunhofer CSP weniger auf der Grundlagenforschung als vielmehr auf der Entwicklung von Innovationen, die schnell in die industrielle Fertigung überführt werden können. Genau an solchen kurzfristigen evolutionären Entwicklungen ist Hanwha Q CELLS stark interessiert. Ein weiterer Vorteil, der für uns entscheidend ist: Das Fraunhofer CSP reagiert auch auf kurzfristige Anfragen schnell und flexibel.«

Dr. Jörg Müller, Leiter Forschung und Entwicklung Hanwha Q Cells GmbH

IRESEN

Badr Ikken, Geschäftsführender Direktor IRESEN
© IRESEN
Badr Ikken, Geschäftsführender Direktor IRESEN

»Das Fraunhofer CSP war für uns ein enorm wichtiger Partner beim Kapazitätsaufbau und Technologietransfer mit dem Ziel einer Energiewende in Marokko. Beim ersten Kennenlernen 2012 war ich regelrecht beeindruckt von den Forschungseinrichtungen, aber mehr noch von der Professionalität und Kompetenz der Führungskräfte und Mitarbeiter. Das marokkanische Forschungsinstitut für Solarenergie und neue Energien ist sechs Jahre alt und konnte dank der Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer CSP die größte Untersuchungsplattform für Photovoltaik und Solarthermie in Afrika aufbauen.«

Badr Ikken, Geschäftsführender Direktor IRESEN