Am Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS wird ein umfassendes Informations-Sicherheits-Management-System (ISMS) eingesetzt, das die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Informationen und Daten gewährleistet. Informationen sowie die unterstützenden Prozesse, IT-Systeme und Kommunikationsnetze sind für die Fraunhofer-Gesellschaft, ihre Kunden und Zuwendungsgeber wichtige Geschäftswerte und müssen angemessen geschützt werden.
Das ISMS orientiert sich an den internationalen Standards ISO/IEC 27001 und ISO/IEC 27002 und berücksichtigt die Anforderungen der ISO/IEC 27701 an technisch-organisatorische Maßnahmen zur Sicherstellung des Datenschutzes (nach DSGVO und BDSG). Das System ist ein zentraler Bestandteil der Forschungs- und Entwicklungsprozesse des Instituts und minimiert potenzielle Sicherheitsvorfälle, um ein hohes Schutzniveau dauerhaft aufrechtzuerhalten.
Die Richtlinien im Informationssicherheitshandbuch des Fraunhofer IMWS gelten für alle Mitarbeitenden, Auftragnehmer und Dritte mit Zugang zu den Informationssystemen des Institutes.
Ziele des ISMS
- Schutz von Forschungs- und Kundendaten sowie unseres geistigen Eigentums
- Gewährleistung der Kontinuität der Forschungs- und Entwicklungsprozesse
- Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Anforderungen
- Vermeidung von Ansehensverlust bzw. Imageschaden
- Stärkung des Sicherheitsbewusstseins aller Mitarbeitenden im Fraunhofer IMWS