Referenzen

Erfolgreiche Kooperationen

Wir arbeiten mit zahlreichen renommierten Unternehmen – vom Startup über KMU bis hin zu großen Konzernen – zusammen und unterstützen Sie dabei, Verfahren und Produkte zu entwickeln, zu optimieren und auf den Markt zu bringen. Einige Stimmen von Kunden, die wir mit unserer kompetenten, strukturierten und erfolgreichen Arbeitsweise bereits überzeugen konnten, finden Sie hier.

Airbus

Portrait in Nahaufnahme von Benjamin Teich, Airbus
© Airbus

»Airbus kooperiert bereits seit 2005 erfolgreich mit dem Fraunhofer IMWS, unter anderem zu den Einsatzmöglichkeiten neuer Leichtbau-Materialien. Wir schätzen die sehr professionelle Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Instituts und ihre Fähigkeit, schnell und hoch kompetent auf unsere Anforderungen zu reagieren.«

Benjamin Teich, Senior Technology Manager, R&D Coordination Composite Box Structures, Airbus

Exipnos GmbH

Peter Putsch, Geschäftsfrüher der Exipnos GmbH steht im Portrait vor einer DCIM-Einheit
© Exipnos GmbH

»Die in unserem Haus entwickelte Direktcompoundiertechnologie DCIM (Direct Compounding Injection Molding) stellte uns immer wieder vor spannende Rätsel. So zeigten Praxistests, dass mit DCIM häufig Materialien mit signifikant höherwertigen Eigenschaften entstehen als durch die klassische, zweistufige Kunststoffverarbeitung aus Compoundieren und Spritzgießen – und das bei identischen Ausgangsmaterialien! Eine wissenschaftlich fundierte Erklärung für die Ursachen dieses Phänomens lieferte uns erst ein gemeinsames Forschungs- und Entwicklungsprojekt mit dem Fraunhofer IMWS. Die Untersuchungen der Forscher und die Möglichkeiten, dabei auf eine exzellente technische Ausstattung im Bereich der Mikrostrukturdiagnostik zurückzugreifen, machten die physikalischen Prozesse bei der Materialverarbeitung bis in den Nanometerbereich sichtbar. Das daraus gewonnene Know-how erlaubte es uns, gemeinsam mit den Materialwissenschaftlern des IMWS den neuartigen Kunststoff »Polyamid-Blend 111« zu entwickeln, der mit niedriger Wasseraufnahme und geringer Schwindung punktet, auch bei tiefen Temperaturen hochschlagzäh bleibt, UV-stabil und für matte Oberflächen prädestiniert ist. Damit empfiehlt sich der neue Werkstoff als kosteneffiziente, hochwertige Alternative zu Polycarbonat/ABS oder Polycarbonat/ASA, etwa für Verkleidungen und Ablagen im Sonneneinstrahlbereich von Fahrzeuginnenräumen. Es ist einer unserer Beiträge für die automobile Zukunft.«

Peter Putsch, Geschäftsführer Exipnos GmbH, Merseburg

Sonae Indústria

Logo der Sonae Industria
© Sonae Industria

»Many thanks to the Fraunhofer IMWS compounding team. Their expertise and first class equipment allowed us to achieve great results in Woodforce industrialization. We had hard days of work together, in a very ambitious & creative atmosphere!«

Xavier Le Fur, Product Development & Technical Manager, Sonae Indústria

KraussMaffei

Portrait von Dr. Hans-Ulrich Golz, Geschäftsführer KrausMaffei
© KraussMaffei

»Das Fraunhofer PAZ hat sich als wichtiger Impulsgeber für das mitteldeutsche Chemiedreieck etabliert. Die einzigartige Ausstattung, die Expertise und Kreativität der Mitarbeiter und das große Verständnis für die Belange einer sehr dynamischen Branche wissen auch wir als Partner sehr zu schätzen. Die Kombination aus unserem breit gefächerten Knowhow des Maschinebaus und der Verfahrenstechnik sowie dem tiefgreifenden Verständnis von Prozessen der Kunststoffverarbeitung auf Seiten der Fraunhofer-Forscher ermöglicht es uns, gemeinsam schnell und zuverlässig individuelle Lösungen auf höchstem Niveau für unsere Kunden zu entwickeln.«

Dr. Hans Ulrich Golz, Präsident des Segments Spritzgießtechnik der KraussMaffei-Gruppe und Geschäftsführer KraussMaffei