Mikrostrukturdiagnostik von Materialien und Systemen der Optik

Die Eigenschaften optischer Materialien und Systeme werden häufig ganz maßgeblich durch deren Mikro- bzw. Nanogefüge bestimmt. Das gilt etwa für funktionalisierte Materialien wie dünnschichtbasierte optische Bauelemente oder glaskeramische Werkstoffe mit nanoskopischen Kristallausscheidungen in einer glasigen Matrix. Eine genaue Kenntnis der Mikrostruktur ist damit maßgeblich sowohl bei deren Entwicklung als auch für die Fehlerdiagnostik, falls die erhofften Eigenschaften von der Zielvorgabe abweichen. Mit höchstauflösenden analytischen Techniken, vornehmlich aus dem Bereich der Elektronenmikroskopie und Oberflächenspektroskopie, untersuchen wir optische Materialien zielgenau und mit höchster Detailtiefe und helfen damit unseren Partnern, Zusammensetzung, Mikrostruktur und Funktionsweise von Materialien genau zu verstehen.

 

Was wir bieten können

 

  • Mikro- und Nanostrukturdiagnostik an optischen Dünnschichtsystemen, Gläsern, (Glas-)Keramiken und (Effekt-)Pigmenten auf höchstem Niveau
  • Verwendung einer analytischen Vollausstattung, inklusive einer breiten Palette von artefaktfreien Probenpräparationsverfahren

 

Was Sie erwarten können

 

Wir unterstützen unsere Partner bei:

  • Entwicklung optischer Materialien und Systeme durch begleitende Mikrostrukturdiagnostik
  • Zielgerichteter Fehlerdiagnostik zur schnellen Bestimmung der Ursache von Fehlerbildern
  • Interpretation der Ergebnisse, basierend auf dem langjährigen Know-how eines motivierten Teams, statt bloßer Ergebniskommunikation

 

Ihr Nutzen

 

  • Mikrostrukturbasiertes Prozessverständnis verkürzt Entwicklungszeiten
  • Effizienzsteigerung durch schnelle und kompetente Fehleranalytik
  • Reicher Erfahrungshorizont durch langjährige Kooperation mit Herstellen von Spezialgläsern, (Glas-)Keramiken und dünnschichtbasierten Optiken